Der Ackermann aus Böhmen in Karlsbad

Eine Ausstellung mit dem Titel „Der Ackermann und der Tod“ ist am Montag im Gebäude des Kreisamtes in Karlovy Vary / Karlsbad eröffnet worden. Mitinitiiert wurde die Schau vom Bund der Deutschen in Böhmen. Martina Schneibergová hat am Dienstag mit dem Vereinsvorsitzenden Richard Šulko über die Vernissage gesprochen.

Herr Šulko, am Montag wurde in Karlsbad eine Ausstellung mit dem Titel „Der Ackermann und der Tod“ eröffnet. Ist nur das gleichnamige Werk des Dichters Johannes von Saaz das Thema der Schau?

 

Foto: Richard Šulko

„Ja, es geht um dieses Werk, aber im Zusammenhang mit weiteren Themen. Die Ausstellung konzentriert sich auf den Dichter Johannes von Saaz, der auch Johannes von Tepl genannt wurde. Sie besteht aus neun Bannern, auf denen unter anderem folgende Themen bearbeitet werden: Johannes von Saaz – Stadtnotar, Schulmeister und Humanist, Saaz zur Zeit des Dichters sowie Mensch und Tod im Mittelalter.“

Was war der Grund für die Zusammenstellung der Schau?

 

Foto: Richard Šulko

„Die Idee entstand während einer Diskussion mit Otakar Löbl, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Stadt Saaz / Žatec. Es gibt nicht viele Persönlichkeiten, die so berühmt geworden sind wie Johannes von Saaz. Der Dichter wird auch Johannes von Tepl genannt, weil er im Prämonstratenserkloster Tepl seine Ausbildung bekam. Dieses liegt im Kreis Karlsbad. Beim Kreisamt gibt es seit einigen Jahren den Minderheitenausschuss für die Bevölkerungsgruppen der Region. Dazu gehört auch die deutsche Minderheit, die ich im Ausschuss vertrete. Bei den Planungen zu Jahresbeginn fiel mir ein, eine Ausstellung über Johannes von Tepl in einem Raum des Kreisamtes zu zeigen. Dort kommen viele Menschen vorbei, und sie sollen erfahren, was für eine Persönlichkeit im Mittelalter in unserer Region lebte.“

Wer hat die Ausstellung zusammengestellt?

 

Der Ackermann und der Tod|Foto: Toužimský & Moravec

„Die Ausstellung gehört dem Förderverein der Stadt Saaz. Ihre Autoren sind der Historiker Andreas Kalkhoff sowie Otakar Löbl. Löbl nahm gestern an der Vernissage teil und beantwortete auch die Fragen der Besucher.“

Ist die Ausstellung zweisprachig? Und wird auch mit Besuchen von Schulklassen gerechnet?

„Ja, die Ausstellung ist zweisprachig. Sie dauert bis 17. September. An der Eröffnung nahmen der Kreishauptmann von Karlsbad, Petr Kulhánek (KOA), teil und die Vorsitzende des Minderheitenausschusses des Kreises, Markéta Monsportová (Piraten). Ich denke, dass die Information über die Ausstellung auch an die Schulen weitergeleitet wird. Denn es handelt sich um eine Veranstaltung der Kulturabteilung des Kreises Karlsbad.“

 

Petr Kulhánek, Markéta Monsportová und Otokar Löbl|Foto: Richard Šulko

Die Ausstellung „Der Ackermann und der Tod“ ist im Gebäude des Kreisamtes in Karlsbad bis 17. September zu sehen.

IMPRESSIONEN DER AUSSTELLUNG

Zur Startseite

Ackermann Vernissage in Karlsbad

Eine Ausstellung mit dem Titel „Der Ackermann und der Tod“ ist am Montag im Gebäude des Kreisamtes in Karlovy Vary / Karlsbad eröffnet worden. Mitinitiiert wurde die Schau vom Bund der Deutschen in Böhmen. Martina Schneibergová hat am Dienstag mit dem Vereinsvorsitzenden Richard Šulko über die Vernissage gesprochen.

Herr Šulko, am Montag wurde in Karlsbad eine Ausstellung mit dem Titel „Der Ackermann und der Tod“ eröffnet. Ist nur das gleichnamige Werk des Dichters Johannes von Saaz das Thema der Schau?

 

Foto: Richard Šulko

„Ja, es geht um dieses Werk, aber im Zusammenhang mit weiteren Themen. Die Ausstellung konzentriert sich auf den Dichter Johannes von Saaz, der auch Johannes von Tepl genannt wurde. Sie besteht aus neun Bannern, auf denen unter anderem folgende Themen bearbeitet werden: Johannes von Saaz – Stadtnotar, Schulmeister und Humanist, Saaz zur Zeit des Dichters sowie Mensch und Tod im Mittelalter.“

Was war der Grund für die Zusammenstellung der Schau?

 

Foto: Richard Šulko

„Die Idee entstand während einer Diskussion mit Otakar Löbl, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Stadt Saaz / Žatec. Es gibt nicht viele Persönlichkeiten, die so berühmt geworden sind wie Johannes von Saaz. Der Dichter wird auch Johannes von Tepl genannt, weil er im Prämonstratenserkloster Tepl seine Ausbildung bekam. Dieses liegt im Kreis Karlsbad. Beim Kreisamt gibt es seit einigen Jahren den Minderheitenausschuss für die Bevölkerungsgruppen der Region. Dazu gehört auch die deutsche Minderheit, die ich im Ausschuss vertrete. Bei den Planungen zu Jahresbeginn fiel mir ein, eine Ausstellung über Johannes von Tepl in einem Raum des Kreisamtes zu zeigen. Dort kommen viele Menschen vorbei, und sie sollen erfahren, was für eine Persönlichkeit im Mittelalter in unserer Region lebte.“

Wer hat die Ausstellung zusammengestellt?

 

Der Ackermann und der Tod|Foto: Toužimský & Moravec

„Die Ausstellung gehört dem Förderverein der Stadt Saaz. Ihre Autoren sind der Historiker Andreas Kalkhoff sowie Otakar Löbl. Löbl nahm gestern an der Vernissage teil und beantwortete auch die Fragen der Besucher.“

Ist die Ausstellung zweisprachig? Und wird auch mit Besuchen von Schulklassen gerechnet?

„Ja, die Ausstellung ist zweisprachig. Sie dauert bis 17. September. An der Eröffnung nahmen der Kreishauptmann von Karlsbad, Petr Kulhánek (KOA), teil und die Vorsitzende des Minderheitenausschusses des Kreises, Markéta Monsportová (Piraten). Ich denke, dass die Information über die Ausstellung auch an die Schulen weitergeleitet wird. Denn es handelt sich um eine Veranstaltung der Kulturabteilung des Kreises Karlsbad.“

 

Petr Kulhánek, Markéta Monsportová und Otokar Löbl|Foto: Richard Šulko

Die Ausstellung „Der Ackermann und der Tod“ ist im Gebäude des Kreisamtes in Karlsbad bis 17. September zu sehen.

IMPRESSIONEN DER AUSSTELLUNG

Zur Startseite

Copyright © 2023 Der Ackermann und der Tod. All Rights Reser

Ein Saazer Hopfenhändler wurde 95

Peter Klepsch

Peter Klepsch wurde am 5. Juli 1928 in Žatec – Saaz als Sohn des erfolgreichen Hopfenhändlers Alfred Klepsch und seiner Frau Irene geboren, die aus dem nahe gelegenen Stankowitz stammte. Alfreds Vater war auf der Suche nach seinem Lebensunterhalt, dem Saazer Hopfen, aus dem Erzgebirge gekommen. Er war ein hervorragender Fachmann und dehnte seine Geschäftsaktivitäten fast auf die ganze Welt aus. Er starb jedoch im März 1936 und hinterließ eine Witwe und drei Kinder – Peter hatte einen älteren Bruder und eine ältere Schwester.

Im Jahr 1938 erlebte der zehnjährige Peter die Ankunft der deutschen Armee im Sudetenland. Seinen Erinnerungen zufolge wohnte General Rudolf Schmidt bei der Familie Klepsch und lernte die Familie näher kennen. Peters Bruder diente später bei ihm als Adjutant. (Das letzte Zusammentreffen der Brüder fand 1944 in Žatec statt, der ältere Bruder wurde bald darauf in Polen ermordet.) General Schmidt soll schon damals vorsichtig kritisch gegenüber der Nazi-Regierung in Deutschland gewesen sein und die Ansichten der Familie Klepsch in dieser Hinsicht beeinflusst haben.

Bald darauf besuchte Peter ein Internat im thüringischen Wickersdorf und anschließend von 1941 bis 1943 ein weiteres Internat in Duppau bei Kaaden (heute ein nicht mehr existierendes Dorf). Zu dieser Zeit griff General Schmidt erneut in sein Leben ein und warnte Frau Klepsch, dass Peters weiterer Besuch dieser Einrichtung bald ein Angebot zur Mitgliedschaft in der SS bedeuten würde. Um diese Situation zu vermeiden, kehrte Peter schnell nach Saaz zurück, wo er noch drei Monate lang das örtliche Gymnasium besuchte. Im Januar 1944, im Alter von weniger als sechzehn Jahren, wurde er zur Flak in Brüx einberufen. Im Januar des folgenden Jahres wurde er jedoch verhaftet, weil er verdächtigt wurde, an der versuchten Desertion dreier seiner aus dem Elsass stammenden Freunde beteiligt gewesen zu sein, und weil er sich respektlos über die Regierung in Hitlerdeutschland geäußert hatte.

Klepsch Villa in Saaz

„Das Verhör war eigentlich harmlos. Einmal wurde ich geohrfeigt, als sie mich fragten, welcher Partei ich vor 1933 angehörte. Ich habe gesagt: ‚Zur Gärtnerei!‘, was ja auch stimmte, oder?“ Peter Klepsch erinnert sich an den Kriminalassistenten Hassberger und sein Verhör durch die Gestapo, nach dem er in das Militärgefängnis in Most eingeliefert wurde. Aus dem Gefängnis erinnert er sich noch an seinen Mithäftling Busch, dem die Flucht gelang und der ins Protektorat zu den tschechischen Partisanen ging.

Anfang Mai, als die Front näher rückte, kam der Befehl, die Brüxer Gefangenen nach Westen in Sicherheit“ zu bringen. Peter gelang jedoch die Flucht aus dem Infanterietransport dank einer zufälligen Begegnung mit einem Bekannten, der einen Waggon mit deutschen Flüchtlingen fuhr, auf den der junge Mann aufsprang. Am letzten Tag des Krieges kam er zu Fuß in seiner Heimatstadt Žatec an, wo er auf der Straße einem Offizier begegnete und ihn mit erhobenem Arm begrüßte. „Von nun an grüßen wir wieder militärisch“, antwortete der Offizier und salutierte, was für Peter ein Beweis für das Ende der Nazizeit war.

Im Haus seiner Mutter saßen deutsche Offiziere und entlassene politische Gefangene an einem Tisch und stießen gegenseitig auf den Frieden an. Am Morgen des 9. Mai traf die Rote Armee in Saaz ein, aber Peter war nach dem langen Marsch vom Vortag zu müde, um an den Ereignissen des ersten Nachkriegstages teilzunehmen.

Peter Klepsch verbrachte die nächsten drei Wochen zu Hause, und in Saaz war es relativ ruhig. Erst Ende Mai tauchten Gerüchte über tragische Ereignisse im nahe gelegenen Posteberg auf. „Am Morgen des 3. Juni kam meine Schwester an mein Bett und sagte: ‚Du musst sofort auf den Markt gehen, sonst werden sie dich erschießen! Da kamen tschechische Soldaten auf Pferden und mit Peitschen und trieben uns auf den Marktplatz in Žatec. Dort versammelten sich alle Deutschen aus Žatec und mussten tagsüber in Kolonnen nach Postelberg abziehen“, erinnert sich Peter Klepsch an den Moment, unmittelbar nachdem die Rote Armee Žatec verlassen und die Svoboda-Armee die Macht übernommen hatte. Noch auf dem Platz in Žatec wurde er Zeuge der Ermordung von Postmeister Ganzel, der zu spät zum Appell kam und deshalb erschossen wurde. Er verblutete vor den Augen der auf dem Platz versammelten Menschen.

Etwa fünfzehn Kilometer zwischen Saaz und Postelberg mussten die versammelten Männer zu Fuß zurücklegen, und auch Peter war in einer der Kolonnen dabei. Während des Marsches wurden die Deutschen noch einmal durchsucht, die Soldaten konfiszierten ihre letzten Wertsachen (ein bekannter Goldschmied versuchte, einen Beutel mit Diamanten in einem Hamsterloch zu verstecken), und in Postelberg selbst folgte die letzte Leibesvisitation. Sie wurde bei Peter von einem entfernt bekannten Tschechen, Jaroslav (Jaro), durchgeführt, der versuchte, ihm während der gesamten Internierung so gut wie möglich zu helfen.

Schon am ersten Tag schossen tschechoslowakische Soldaten in der Kaserne in die deutsche Menge; damals war es noch mehr ein Fehler. Am dritten Tag, Dienstag, dem 5. Juni 1945, versammelten sich die Deutschen und wurden in Gruppen eingeteilt, hauptsächlich nach dem Grad ihrer Beteiligung am NS-Regime (Mitgliedschaft in der NSDAP, SS, Hitlerjugend, Armee). Peter Klepsch gelang es, dem Leiter des Lagers Postelberg, Mark, zu beweisen, dass er aufgrund seiner Inhaftierung in Most ein Opfer des Naziregimes war. Dies war entscheidend für sein weiteres Schicksal. Zusammen mit etwa zwölf anderen Personen durfte er auf dem Barackenhof bleiben und musste nicht wie ein Großteil der Versammelten in den folgenden Tagen zur Exekution gehen. Ihnen wurde eine „gesonderte Rolle“ zugewiesen – die der Totengräber der Opfer. „Es war eine Vorzugsbehandlung, weil ich angeblich ein Antifaschist war, was ich dank des Generals zum Teil auch war“, schätzt Peter Klepsch ein.

Kasernen in Postelberg

Peter Klepsch blieb bis Donnerstag, 7. Juni 1945, auf dem Kasernenhof. Sie schliefen unter freiem Himmel auf dem Hof. „Am Mittwoch bekamen fünfzehn Leute ein Stück Brot. Und zu trinken? Ich weiß, dass ein oder zwei Tage vorher Hauptmann Schön, er war mein erster Batteriechef in der Luftabwehr, ich kannte ihn, mich mit seinem Hut in den Graben geschickt hat, um ihm Wasser zu bringen. Ich habe ihm also einen Hut voll Wasser gebracht. Das ist genau das, woran ich mich erinnere. Ich selbst habe nichts getrunken, denn im Graben Leichenteile schwammen“, erinnert sich Peter Klepsch an die Verhältnisse in der Kaserne. Die Leichenteile stammten wahrscheinlich von den Männern aus Postelberg, die einige Tage vor den Männern aus Žatec in der Baracke interniert waren.

Die Massenmorde an den Männern aus Žatec fanden nicht auf dem Kasernenhof statt, aber Peter sah, wie mindestens eine Gruppe von Männern aus der Kaserne gebracht wurde, wahrscheinlich zur Hinrichtung. Herr Klepsch weiß heute, dass die Hinrichtungen in der Fasanerie im nahen Levonice stattfanden, und er hörte ab Dienstagabend regelmäßig Schüsse. Aber der Tod machte auch vor der Kaserne nicht halt: „Es waren etwa zwölf bis fünfzehn Menschen, die ich auf dem Hof begraben sah. Und bei zwei oder drei von ihnen war ich auch als Totengräber dabei.“ Besonders in Erinnerung geblieben ist Peter die Hinrichtung von fünf Jungen am Mittwoch, die wegen eines Fluchtversuches exemplarisch bestraft wurden. „Sie stellten die Jungen an der Nordwand der Baracke auf und gaben jedem Jungen einen Gewehrschützen zur Seite. Und alles, was ich weiß, ist, dass einem in den Hals geschossen wurde, ein Strom von Blut kam heraus, ein, zwei Meter entfernt. Und einer rief nach seiner Mutter, auch das habe ich gesehen“, erinnert sich Herr Klepsch, der später zwei der hingerichteten Jungen beerdigte.

Die geistige Betäubung half den Totengräbern von Postelberg, die ganze Situation zu überleben und zu bewältigen. „Wir waren lethargisch. Ich jedenfalls. Mir war völlig kalt. Danach hatte ich keine Angst mehr oder so. Jaro erzählte mir, dass ich immer wieder nach Verwandten fragte und er immer nur sagte: ‚Er ist tot.'“ Derselbe Jaro fragte Peter dann um Rat, ob er einem geschlagenen Gefangenen, den Peter persönlich kannte, einen Gnadenstoß geben sollte. „Glaubst du, dass aus ihm etwas wird?“, fragte er, und Peter antwortete: „Ich glaube nicht.“ Und Jaroslav erschoss den Mann.

Nicht jeder der Totengräber nahm die Situation gelassen; Klepschs Bekannter Langer, ein Klempner aus Žatec, zog zum Beispiel einen freiwilligen Tod vor. „Er hat sich bei Marek gemeldet und gesagt, dass er sterben will, dass er Offizier ist und es nicht mehr aushält und dass er um einen Gnadentod bittet. Und dann sagte Mark, ich kann es heute noch hören: ‚Was, du willst einen Gnadenstoß? Den sollst du haben!‘ Dann nahm er die Waffe und schoss ihm in den Hinterkopf.“ In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlichen Petrus und ein anderer Kumpan in die Küche, um Essensreste zu holen. Sie wurden erwischt, und die Soldaten hinter ihnen warfen eine Granate in den Raum. Ein Schrapnell drang in Peters Bein ein, aber ansonsten überlebte er unbeschadet.

Am nächsten Tag durfte er mit einigen der anderen Überlebenden zurück nach Žatec marschieren. Unterwegs musste er jedoch mit ansehen, wie Pater Gabriel aus dem Kloster Žatec erschossen wurde, der nicht mehr die Kraft hatte, den Marsch fortzusetzen. Einige Männer aus Žatec, wie Heinrich Giebitz (heute ein Nachbar von Herrn Klepsch in der Stadt Spalt, der zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch lebte), blieben noch mindestens zwei Tage in Postelberg .

Nach seiner Ankunft in Žatec verbrachte Peter zwei Nächte in einem Sammellager am Fluss der Eger, bevor ein bekannter allgemeiner Bediensteter aus Stankowitz, dem Geburtsort von Peters Mutter, eintraf. Er trug eine Uniform und eine rote Armbinde. Er wurde vom nationalen Betriebsleiter Hudec geschickt, auf dessen Anweisung sich Peter am nächsten Tag auf die angebotenen Stellen bewerben sollte. So kam er auf den ehemaligen Hof seines Onkels Karel Brandtner, wo er bis September für die neue Besitzerin Nadia Průchová bei der Ernte von Hopfen und Rüben arbeitete.

Im September durfte er in das Gebäude des Schlosses Stankowitz  umziehen, wo er nach langer Zeit ein eigenes Zimmer bekam, das er bis zu seiner Deportation im März 1946 bewohnte. Dort  traf Peter wieder mit seiner Mutter zusammen, die zunächst mit anderen Frauen aus Žatec in der ehemaligen SS-Kaserne interniert war und dann einige Zeit im Krankenhaus verbrachte, bis der Vorsitzende des Nationalausschusses von Stankowitz, der vielen Deutschen geholfen hatte, sie um Arbeit bat.

Im März 1946 reiste Peter Klepsch mit seiner Mutter, seiner Schwester, seiner Schwägerin, zwei Tanten und Cousinen in einem Viehwaggon über Cheb in die amerikanische Besatzungszone Deutschlands. Dort wurden sie entkleidet, und Peter machte sich über Würzburg auf den Weg nach Schotten, wo er bei einem dortigen Fabrikarbeiter, einem Bekannten seines Vaters, unterkam. Bis 1948 holte er die versäumte Schulbildung nach, zog dann nach Schwabach und stieg, getreu dem Erbe seines Vaters, in das Hopfengeschäft ein, dem er bis zu seiner Pensionierung Mitte der 1990er Jahre nachging. Er besuchte die Tschechoslowakei erstmals vor dem Fall des Eisernen Vorhangs mit seiner Frau und einem deutschen Journalisten. Damals fanden sie in der Fasanerie von Levonice, dem Ort der Hinrichtungen der Männer aus Žatec, nur ein selbstgebasteltes Kreuz und ein Schild mit der Nummer 536.

Spalt bei Nürnberg

Heute lebt Peter Klepsch in Spalt, einer Gegend, die wie das Saazer Land für ihren Hopfen bekannt ist. Er hat drei Lehrbücher geschrieben: über die napoleonischen Kriege, über Dinosaurier und über die Marine. Er hat zwei Söhne, die jeweils eines der Talente ihres Vaters weiterentwickeln – der eine ist Professor, der andere Geschäftsmann. „Wir hofften, dass die Tschechen unter dem Einfluss der Amerikaner Mitleid mit uns haben würden, zumal wir politisch nicht aktiv waren“, sagt er über die Atmosphäre in der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg. „Aber das war ein Irrtum.“

Peter Klepsch mit seinen Söhnen Mathias und Alfred in Spalter Senioren Heim

Heute lebt Petr Klepsch in einem Senioren Heim in Spalt bei Nürnberg.

Ein großer Saazer hat Geburtstag

Prof. Dr. rer. nat. Adalbert Wollrab ist 95 Jahre alt

Professor Wollrab gehörte zu jenen Deutschböhmen, denen die Versöhnung von Deutschen und Tschechen auch in den schwierigen Zeiten des Kalten Krieges eine Herzensangelegenheit war. Er unterstützte den „Saazer Weg“ des Fördervereins und vermittelte nach der Wende engagiert zwischen beiden Seiten. Die erziehungswissenschaftliche Fakultät der Karlsuniversität in Prag ernannte ihn 1992 zu ihrem Ehrenmitglied, die Tschechische Chemische Gesellschaft ehrte ihn im Jahr darauf mit der Hanuš-Medaille. Seit 2002 ist er Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Kunst und Wissenschaften in München.

Adalbert Wollrab ist am 9. Juni 1928 in Saaz geboren. Seine Familie wurde nach Kriegsende als antifaschistisch anerkannt. Deshalb durfte er nach dem Krieg als Siebzehnjähriger in der Tschechoslowakei bleiben. 1952-1958 studierte er in Prag Chemie und schloss mit der Promotion ab. Danach forschte er am Institut für organische Chemie und Biochemie der Akademie der Wissenschaften in Prag. Nach der sowjetischen Invasion flüchtete er 1968 in die Bundesrepublik. Nach drei Jahren Schuldienst als Gymnasiallehrer erhielt er einen Ruf als Professor in Gießen. Dort leitete er viele Jahre lang das Institut für Didaktik der Chemie. Neben seinen vielen wissenschaftlichen Veröffentlichungen verfasste er auch drei Lehrbücher, darunter das immer wieder neu aufgelegte Lehrbuch für Organische Chemie.

„Bert“ Wollrab, wie ihn seine Freunde nennen, engagiert sich seit den achtziger Jahren für die Erinnerung an das deutsche Erbe im Saazer Land und die historische Aufarbeitung des Kriegs- und Nachkriegsereignisse in Saaz und Postelberg. Dabei gehört er zu den unterscheidungsfähigen Menschen, die sich nicht von Trauer, Schmerz und Hass davontragen lassen. Allen politischen Leidenschaften und Widerständen zum Trotz suchte er zwischen den oft verhärteten Fronten der Sudetendeutschen und Tschechen nach Möglichkeiten zu Dialog, Aufklärung und Versöhnung. Seine Kenntnis der tschechischen Sprache und das Verständnis für die Mentalität seiner langjährigen Mitbürger jenseits des Böhmerwaldes machte ihn dabei zu einem geeigneten Vermittler. Als Dolmetscher wirkte er bei vielen Begegnungen und Veröffentlichungen hilfreich mit.

Der Förderverein der Stadt Saaz|Žatec dankt Adalbert Wollrab für seine Arbeit im Dienste der deutsch-tschechischen Versöhnung von ganzem Herzen und und wünscht ihm zu seinem Geburtstag alles Gute.

Der Ackermann und der Tod

Ackermann und der Tod. 5. April 2023 Nachrichten aus dem Norden Böhmens – Tschechischer Rundfunk  Das größte Audioportal im tschechischen Internet

Wanderausstellung im Museum von Ústí /Aussig erinnert an das mittelalterliche Gedicht „Der Ackermann und der Tod“ und seinen Autor – Johannes von Saaz / Žatec

Dr. Koura blättert in der digitalisierte Ausgabe des Ackermann im Museum

Die Ausstellung „Unsere Deutschen“ über das Zusammenleben von Tschechen und Deutschen im Museum der Stadt Ústí nad Labem wurde durch eine temporäre Ausstellung über das Frühwerk des Humanismus wiederbelebt. Sie präsentiert das mittelalterliche Gedicht „Der Ackermann und der Tod“, das Johannes von Saaz um 1400 verfasste. Petr Koura, der Direktor des Collegio Bohemica, erklärte, warum er die Osterzeit für die Eröffnung der Ausstellung gewählt hat.

Die Eröffnung der Vernissage

„Das Thema hängt mit den Themen zusammen, die vor Ostern anklingen – also Tod, Auferstehung und auch das Thema der Ewigkeit. Das sind einfach die Themen, die wir in dem Prosagedicht Der Pflüger und der Tod finden. Es ist einer der ersten humanistischen Texte nördlich der Alpen. Zu Beginn beschuldigt der Pflüger den Tod, ihm seine Frau und seine Kinder genommen zu haben. Sie entgegnet ihm, dass dies zum natürlichen Lauf der Dinge gehöre und dass es ohne ihn kein Leben geben könne“, so Koura.

Die Wanderausstellung „Ackermann und der Tod – Humanismus in Böhmen ist ein Werk des Fördervereins der Stadt Saaz|Žatec e.V..

Die Einleitung der Vernissage von Otokar Löbl, Mittautor und Vorsitzender des Fördervereins der Stadt Saaz | Žatec e.V.

„Dieses Werk wurde erst viel später berühmt – etwa 50 Jahre nachdem das Buch geschrieben wurde, nach dem Aufkommen des Buchdrucks. Es war vor allem deshalb von Bedeutung, weil es von den Bürgern der Stadt gelesen werden konnte, weil es auf Deutsch war. Es war nicht auf Latein, und es hatte nicht dieselbe Moral – es war etwas völlig anderes als das, was damals gepredigt wurde“, sagt Otokar Löbl, Mitautor der Ausstellung. Der Autor der Ausstellung war Dr. Andreas Kalckhoff.

Die Besucher der Ausstellung können auch eine Kopie des Gedichts in digitaler Form durchblättern. „Das Originalgedicht ist nicht erhalten, sondern nur die älteste Abschrift, die aus der Bibliothek in Heidelberg stammt. Es ist wunderschön illuminiert, mit Zeichnungen des Dialogs zwischen dem Pflüger und dem Tod“, ergänzt Petr Koura.

Gabriela Hautvogelvá Nordbömischer Rundfunk

Mehr über die Ausstellung auf der Webseite www.ackermann-tod.de

Impressionen der Vernissage von 5. Februar 2023