Kategorie-Archiv: Uncategorized

Die Saazia

Am Samstag, dem 6. September, wird die Gruppe des Saazer Museums  im Festzug der des Saazer Hopfenfestes auftreten. Sie begleitet die sagenumwobene Žatecie.  Woher stammt Saazia | Žatecie?  Die Saazia, ist seit jeher der gute Geist der Stadt Saaz/Žatec. Von Zeit zu Zeit besucht … Weiterlesen

Blasmusik ohne Grenzen

Am vergangenen Samstag fand im Hopfen und Bier Dom die Veranstaltung in Saaz/Žatec „Blasmusik ohne Grenzen“ statt, die einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Tschechien und Deutschland leistete. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Deutschland sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Vertreibung nahmen … Weiterlesen

Ausstellung über Saazer Hopfenlandschaft

Die Stadt Žatec | Saaz, Zentrum der bedeutendsten Hopfenanbauregion der Tschechischen Republik, hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Landwirtschaftsmuseum eine neue Ausstellung vorbereitet, die dem Phänomen des Žatec-Hopfens und der Landschaft gewidmet ist, die 2023 zusammen mit dem historischen Stadtzentrum in die Liste des … Weiterlesen

Enthüllung einer Gedenktafel in Saaz

„Im Jahr 2008 wurde über diesem Massengrab in einer Ecke des Friedhofs von Žatec ein symbolisches Kreuz errichtet. Das Fehlen einer erklärenden Tafel am Kreuz führte dazu, dass viele, obwohl dieses Mahnmal eines der jüngsten in der Stadt war, nicht wussten, warum es da … Weiterlesen

80 Jahre Vertreibung der Deutschen aus Saaz

Die Vertreibung der Deutschen aus Saaz, die im Kontext der Nachkriegsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg stattfand, ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Stadt Žatec, die im deutschen Sprachraum als Saaz bekannt ist. Diese Ereignisse sind nicht nur für die lokale Gemeinschaft von … Weiterlesen