Kategorie-Archiv: Uncategorized
Ausstellung über Saazer Hopfenlandschaft
Die Stadt Žatec | Saaz, Zentrum der bedeutendsten Hopfenanbauregion der Tschechischen Republik, hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Landwirtschaftsmuseum eine neue Ausstellung vorbereitet, die dem Phänomen des Žatec-Hopfens und der Landschaft gewidmet ist, die 2023 zusammen mit dem historischen Stadtzentrum in die Liste des … Weiterlesen
Enthüllung einer Gedenktafel in Saaz
„Im Jahr 2008 wurde über diesem Massengrab in einer Ecke des Friedhofs von Žatec ein symbolisches Kreuz errichtet. Das Fehlen einer erklärenden Tafel am Kreuz führte dazu, dass viele, obwohl dieses Mahnmal eines der jüngsten in der Stadt war, nicht wussten, warum es da … Weiterlesen
Einladung zur Gedenkveranstaltung
Vierzigtausend verängstigte Menschen warteten in Saaz 1945 auf das Ende des Krieges
Die Historikerin des Regionalmuseums von Žatec | Saaz K.A. Polánek, Milada Krausová PhD, arbeitete ein Jahr lang an der Vorbereitung der Ausstellung Grausame Jahre. 07. Mai 2025 Petr Kinšt Tageszeitung für Saaz In diesen Tagen begehen wir den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten … Weiterlesen
80 Jahre Vertreibung der Deutschen aus Saaz
Die Vertreibung der Deutschen aus Saaz, die im Kontext der Nachkriegsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg stattfand, ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Stadt Žatec, die im deutschen Sprachraum als Saaz bekannt ist. Diese Ereignisse sind nicht nur für die lokale Gemeinschaft von … Weiterlesen
Buchvorstellung in Saaz | Žatec
Am Montag den 10. Februar um 17 Uhr wurde im Trauungssaal des Saazer Rathauses das neue Buch „Kleine Geschichte der Stad Saaz“ von den Vorsitzenden des Fördervereins Saaz und den Buchautor Otokar Löbl und den Vorsitzenden des Vereins der Saazer Landsleute der Stadt Žatec … Weiterlesen