Kategorie-Archiv: Uncategorized

Der Ackermann aus Böhmen in Prag

Manuel Rommel Am vergangenen Montag wurde im Haus der nationalen Minderheiten in Prag eine Ausstellung über das bedeutende deutschsprachige Werk von Johannes von Saaz eröffnet. Auch mehr als 600 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung übt das deutsche Prosawerk „Der Ackermann und der Tod“ (oder … Weiterlesen

EIN LEBEN FÜR SCHÖNHEIT UND WÜRDE

Nachruf auf einen bewundernswerten Menschen, Historiker, Familienvater, Freund und Pressesprecher des Fördervereines der Stadt Saaz, Žatec e.V.:  PhDr. Andreas Kalckhoff 1944-2022 Andreas Kalckhoff ist kurz vor dem Ende des zweiten Weltkrieges in der königlichen Stadt Saaz in Böhmen (heute Žatec in der Tschechischen Republik) … Weiterlesen

Impressionen der Vernissage in Saaz

Die Vernissage der Ausstellung „Der Ackermann und der Tod“ in Saaz in der „Galerie am Rathaus“ am 10. September 2022 um 17:00, begann mit eine Gedenkrede der beiden Vorsitzenden, Otokar Löbl und Petr Šimáček der beiden Saazer Vereine, über den Verlust von Dr. Andreas … Weiterlesen

Einladung zu Vernissage nach Saaz

hiermit laden wir sie herzlichst zu der Vernissage der Ausstellung „Der Ackermann und der Tod“ nach Saaz / Žatec in die Tschechischer Republik ein. Die Vernissage finde am 10. September 2022 um 17:00 in unserer Galerie am Rathaus in Saaz /Žatec am Marktplatz, náměstí … Weiterlesen

Vernissage der Ausstellung

ACKERMANN UND DER TOD die Vernissage der Ausstellung über das Leben und Werk von den Saazer Stadtnotar des berühmten Werkes „Der Ackermann aus Böhmen“, am 4. Mai 2022 im Foyer des Archäologischen Museum in Frankfurt am Main. Nach der Begrüßung durch den Direktor Dr. … Weiterlesen