Eine Geschichte der Stadt Saaz|Žatec zu schreiben, ist eine Herausforderung. Nationale Leidenschaften und politisches Kalkül im Kalten Krieg haben seit dem 19. Jahrhundert eine objektive Betrachtung der deutsch-böhmischen Geschichte weitgehend verhindert. Sowohl von deutscher als auch tschechischer Seite stellte man die Verdienste der eigenen Volksgruppe übertrieben heraus, die Taten der anderen Volksgruppe machte man dagegen schlecht oder verschwieg sie. Hier wird demnächst die Geschichte von Saaz erzählt. Hier ist ein Versuch, ein neues Buch von Otokar Löbl, den Vorsitzenden des Fördervereins der Stadt Saaz, in deutsche und tschechischer Sprache. Das Buch kann beim Förderverein bestellt werden und wird gegen eine Spende in Höhe von 30 € portofrei zugesandt.
Kann aber auch in Internet gelesen werden, einfach auf das Bild klicken