Die Gedenktafel in Postelberg und ihre Geschichte

Dr. Andreas KalckhoffVON ANDREAS KALCKHOFF | Vortrag auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen am 15. Oktober 2013 beim Seminar „Rückblenden und Vergegenwärtigungen im deutsch-tschechischen Verhältnis“

Leid, Versöhnung und Erinnerung

Europa hat eine lange Geschichte, in der die Völker und Staaten einander viel Leid angetan haben. Im zwanzigsten Jahrhundert haben zwei Weltkriege mit einer ungeheuren Zahl von Toten dazu beigetragen. Zum Kriegsleid kamen die Schrecken von fünfzig Jahren deutscher und sowjetischer Zwangsherrschaft über Europa, die vielen Völkern zusätzlich Leid und Tod brachte. Der jugoslawische Bürgerkrieg ließ diesen Schrecken mit Massenmord und Vertreibung noch einmal auf fürchterliche Weise aufleben.

Es muss als Wunder angesehen werden, dass man sich heute angesichts dieser Vergangenheit in Europa fast überall wieder verträgt. Staaten, die nach Staatsräson verfahren, tun sich dabei naturgemäß leichter als die Menschen, deren kollektive Erinnerung die Erfahrung von Leid, Unterdrückung und Ungerechtigkeit länger bewahrt. Zum Glück gehören aber zur menschlichen Natur nicht nur Rache und Vergeltung, sondern auch Vergebung und Versöhnung. Beides ist jedoch nicht voraussetzungslos. Der Wunsch nach Rache wird durch lügenhafte Agitation, Rechthaberei und Verweigerung des Dialogs am Leben gehalten. Versöhnung setzt dagegen Dialogbereitschaft, Wille zur Wahrheit und Einsicht in eigene Schuld voraus.

Die Nachbarländer Tschechien und Deutschland sind durch Geschichte und Schicksal eng verbunden. Die tschechische Sprachnation war Teil der Böhmischen Länder, die bis 1803 zum Deutschen Reich gehörten, anschließend zum Kaiserreich Österreich. 1918 wurden die Deutschsprachigen auf böhmischem Boden zu Angehörigen des neuen Tschechoslowakischen Staates. Das Verhältnis zwischen Tschechen und Deutschen war nie ganz unproblematisch, vor allem nicht seit dem Aufkommen des Nationalismus im 19. Jahrhundert. Das ist keine Frage der Schuld. Der Nationalismus, der Völker gegeneinander aufhetzt, macht beide zu Schuldigen.

Dabei war das Verhältnis der Völker im Habsburgerreich wie in der ČSR zwar kritisch, aber zu keinem Zeitpunkt bedrohlich. Bei aller Wortradikalität stand Bürgerkrieg nicht vor der Tür. Die Katastrophe kam erst mit Hitler: mit dem Einmarsch ins Sudetenland, der Zerschlagung der Tschechoslowakei und schließlich der Besetzung der Resttschechei, die er zum Protektorat seines „Tausendjährigen Reiches“ machte. Dieses Unrecht, verbunden mit offenen und heimlichen Gewalttaten gegen die Zivilbevölkerung sowie der Vernichtung der deutschen und tschechischen Juden, hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Tschechen eingegraben. Ohne dieses Unrecht, an dem sich Deutsche aus dem „Sudetengau“ beteiligten, hätte es möglicherweise keine Vertreibung gegeben.

Es scheint mir nötig, auch in einer Runde historisch aufgeklärter Menschen, diese Wahrheit noch einmal zu erzählen. Geschichte ist immer Erzählung, das sagt schon der Name: „Geschichte“. Geschichte kann, bei gleicher Faktenlage, auf verschiedene Weise erzählt werden, mit verschiedenen Akzentsetzungen. Jedes Volk, jede Schicksalsgemeinschaft tut das nach seiner Erinnerung. Wenn die Erinnerung strittig ist und dadurch die gute Nachbarschaft stört, muss man seine „Geschichten“ austauschen und vergleichen und auf den Faktenkern abklopfen. Dadurch kommt man dann vielleicht zu einer gemeinsamen Geschichtserzählung – zu einer verbindlichen und verbindenden Wahrheit.

Blindheit für die Leiden und Verletzungen der Anderen

Das deutsch-tschechische Verhältnis ist auf der Ebene offizieller wie privater Kontakte weitgehend gut. Auf partei- und gesellschaftlicher Ebene gibt es jedoch eine erhebliche Schieflage. In der sudetendeutschen Publizistik redet mancher immer noch mit Schaum vor dem Mund, auch wenn diese Stimmen weniger werden. Man begnügt sich nicht, Vertreibung und Massaker der Nachkriegszeit zu dokumentieren und zu beklagen, sondern klagt die Täter und Verantwortlichen auf tschechischer Seite („die Tschechen“) mit unvermindert heftiger Rhetorik an. Man pflegte die Opferrolle, ohne die vorangegangene Täterschaft der eigenen Schicksalsgemeinschaft wahrhaben zu wollen. Auf der tschechischen Seite vernimmt man von höchsten politischen Repräsentanten Worte der Unversöhnlichkeit wie zu kommunistischen Zeiten, die nicht mit einzelnen sudetendeutschen Funktionären und ihren unrealistischen Forderungen ins Gericht gehen, sondern mit „den Deutschen“ und ihrem nazistischen Erbe. Auch hier kultiviert man eine historische Opferrolle, die anscheinend alles rechtfertigt, und spekuliert auf nationalistische Ressentiments.

Die gegenseitige Blindheit für die Leiden und Verletzungen der Anderen hat den Eisernen Vorhang überdauert. Die Jahre nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Herrschaft, der auch in Tschechien freien Zugang zu historischen Quellen und eine freie Diskussion der Vergangenheit ermöglichte, wurden auf beiden Seiten nur unzureichend genutzt. Während die organisierten Sudetendeutschen schockstarr in den Schützengräben des Kalten Krieges verharrten, musste die tschechische Öffentlichkeit erst die Lücken in ihrem Geschichtswissens schließen, die sie der kommunistischen Erziehungsdiktatur und deren nationalistischer Propaganda verdankten. So lange reagierte sie auf den Versuch der Sudetendeutschen, die Öffnung Tschechiens nach „Europa“ zur Durchsetzung ihrer alten Ziele zu nutzen, mit reflexhafter Abwehr.

Für viele Deutschböhmen, die Versöhnung wollten, aber ebenso die Anerkennung ihrer Leiden und ihrer Trauer über den Verlust von Heimat und Angehörigen, war dies eine Enttäuschung. Wie konnte man diesen fatalen Zirkel gegenseitiger Vorwürfe, wie die Mauer aus Unwillen und Unwissen durchbrechen? Uta Reiff, deren Vater 1945 im Internierungslager Postelberg ermordet wurde, als sie sieben Jahre alt war, schrieb dazu:

Ziel einer humanistischen menschlichen Gemeinschaft, die diesen Namen verdient, kann es nur sein, diesen Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt zu stoppen. Wir müssen aufhören, uns über Generationen und Jahrhunderte hinweg gegenseitig die Schuld zuzuschieben und damit eine Rechtfertigung zu finden für unsere Taten oder Untaten, für unsere angeblich gerechtfertigte Vergeltung.

Sie veröffentlichte dies im Begleitheft zu einer Ausstellung über die Vertreibung der Deutschen in Nordböhmen 1945, die von dem tschechischen Schriftsteller Eduard Vacek zusammengestellt worden war und 2006-2009 in mehreren Orten Tschechien gezeigt wurde, zuletzt in Prag. Das Heft enthielt auch Zeitzeugenberichte von vertriebenen Deutschen, die der tschechische Autor Míroslav Bambušek mit Videokamera aufgenommen hatte, um sie in einem Theaterstück zu verwenden.

Wunsch nach einem Gedenkort für die Toten

Es war nämlich nicht so, dass sich in Tschechien überhaupt niemand für das Schicksal der Deutschen interessierte. Es waren vor allem junge Leute und ehemalige Regimegegner, die der dunklen Vergangenheit der Nachkriegsjahre auf der Spur waren. Auf die Spur gesetzt von deutschen Vertriebenen, verschafften sie sich Zugang zu Archiven und machten Recherchen unter der Bevölkerung. Die lokale Presse brachte 1992 erste Berichte, später interessierten sich auch Hauptstadtjournalisten. Thema war dabei nicht die Vertreibung, sondern deren grausige Begleitumstände, denen in Nordböhmen geschätzt mehr als zweitausend Menschen zum Opfer fielen. Das größte Nachkriegsmassaker fand im Mai/ Juni 1945 in Postelberg (Postoloprty) statt, wo die männliche Bevölkerung von Postelberg und Saaz interniert worden war. 763 Leichen wurden dort zwei Jahre später exhumiert.

In den folgenden zehn Jahren war auch die Wissenschaft nicht untätig. Es erschienen mehrbändige Quelleneditionen und Geschichtsdarstellungen zu Vertreibung und massenhafter Gewalt gegen Deutsche. Aber abgesehen von gelegentlichen Zeitungsmeldungen blieb dies seltsam folgenlos. Folgenlos jedenfalls hinsichtlich des Wunsches vieler Sudetendeutscher – nicht nach Rückgabe ihrer Häuser, nicht nach Rückkehr in die Heimat, nicht nach offizieller Entschuldigung, sondern nach einer Gedenktafel für die Ermordeten. Uta Reiff schrieb dazu:

Seit dem blinden Racheakt von Postoloprty/ Postelberg sind nun fast 64 Jahre – drei Generationen – vergangen, und es wäre gut, ein Denkmal in Postelberg zu errichten. Ob die Ermordeten Untaten oder Verbrechen begangen haben, das wusste und weiß niemand, es gab kein Gericht und keine Rechtsprechung für sie. Nun müssen sie sich vor ihrem Schöpfer verantworten, nicht mehr vor einem irdischen Gericht. Für uns Nachkommen der Toten und für die Überlebenden wäre ein solches Denkmal in Postelberg/ Postoloprty auch und vor allem ein Platz der Trauer, wo wir unserer Toten gedenken und für sie beten könnten ….

Der Wunsch nach einem Gedenkort für die Toten von Postelberg in Form eines Steins oder einer Tafel war 2002 von Deutschen erstmals in Saaz öffentlich geäußert worden. Drei Jahre später stellte der in Marktredwitz ansässige „Freundeskreis Deutsch-Tschechischer Verständi­gung“, vertreten durch Bohumil Řeřicha aus dem tschechischen Lubenec in Postelberg den Antrag auf Anbringung einer Gedenktafel, der jedoch von den Stadtverordneten abgelehnt wurde. Ende 2007 versuchte es der „Förderverein der Stadt Saaz|Žatec“ noch einmal  mit demselben Anliegen. Diesmal mit Erfolg, für den es jedoch drei Jahre brauchte. Im Juni 2010, auf den Tag genau 65 Jahre nach der Internierung der Saazer Männer, Jugendlichen und Kinder in der alten Reiterkaserne, wurde auf dem Postelberger Friedhof eine Gedenktafel für die Opfer enthüllt.

Acht Jahre hat es also gedauert, bis Politik und Öffentlichkeit in Tschechien sich der Wahrheit stellten und zu einer Geste der Versöhnung bereit waren. Warum so lange? Die Ungeduld, mit der die vertriebenen Deutschböhmen auf solch eine Geste gewartet haben, ist verständlich, aber auch naiv und geschichtsblind. Verständlich ist sie, weil sich mit dem Zusammenbruch des Kommunismus große Hoffnungen verbanden, hüben wie drüben. Man erwartete, dass sich mit dem Ende der staatlichen Zensur die Wahrheit explosionsartig verbreiten würde – jede Wahrheit. Verständlich auch, weil die überlebenden Opfer der Vertreibung und Massengewalt (so der wissenschaftliche Ausdruck in Tschechien für die Massaker) teilweise schon in hohem Alter standen und nicht mehr viel Zeit hatten, die Früchte der neuen Zeit zu genießen. Aber wenn man sich erinnert, wie lange es in Deutschland gedauert hat, bis es zum Ausschwitz-Prozess kam, wird man mehr Verständnis für die Schwierigkeiten der tschechischen Öffentlichkeit mit unangenehmen geschichtlichen Wahrheiten haben.

Tatsache ist, dass die tschechische Öffentlichkeit auf diese Wahrheit in keiner Weise vorbereitet war. Nachdem es zwei Jahre nach dem Postelberger Massaker zu einer parlamentarischen Untersuchung der Vorgänge gekommen war, versiegelte man die Akten mit Geheimstempeln. Nach dem kommunistischen Putsch vom Frühjahr 1948 war es verboten, über die Ereignisse, die schon damals nicht in der ganzen Tschechoslowakei bekannt waren, überhaupt zu reden. Das galt auch für die überlebenden Opfer und ihre Familien, die – wenige genug – in der Tschechoslowakei bleiben durften. Die später Geborenen, die bei der Wende zwanzig oder dreißig waren, haben nie etwas von Massakern bei der Vertreibung gehört. Journalisten und Schriftsteller in diesem Alter waren empört darüber, jedenfalls einige, und gingen den Hinweisen, die jetzt aus Deutschland kamen, nach.

„Damit sich Unrecht nicht wiederholt, muss man wissen, was geschehen ist und warum“

Einer, der diese Hinweise lieferte, war Otokar Löbl. Löbl ist 1950 in Saaz geboren, als Sohn eines jüdischen Vaters und einer katholischen Mutter. Die väterlichen Verwandten wurden im KZ ermordet, der Vater selbst überlebte dank seiner christlichen Frau und Freunden bei der Polizei. Als Jude durfte er in der Tschechoslowakei bleiben. Otokar, der sich 1968 gegen die sowjetische Besetzung engagierte, verließ das Land zwei Jahre später. Seine Kontakte zu den Saazer Freunden brach er jedoch nie ab. In Deutschland nahm er Kontakt mit Sudetendeutschen auf, die im „Kulturkreis Saaz“ und im „Heimatkreis Saaz“ aktiv waren, beide Vereine in der Nürnberger Gegend ansässig. Er machte dadurch Bekanntschaft mit Peter Klepsch, Uta Reiff, Josef Hasenöhrl, Professor Herbert Voitl und Professor Adalbert Wollrab, gebildete und unterscheidungsfähige Menschen, die nach der „samtenen Revolution“ Wege aus dem verkrusteten Verhältnis von Deutschen und Tschechen suchte. Hier erfuhr er von „Postelberg“ und konnte erst einmal gar nicht glauben, was man ihm erzählte. Seine Eltern hatten nie etwas dergleichen erwähnt, wohl um ihn zu schonen, und auch sonst hatte er in Saaz nichts davon gehört.

Anders die über zwanzig Jahre älteren sudetendeutschen Aktivisten Herbert Voitl, Adalbert Wollrab und Josef Hasenöhrl. Sie erlebten die Vertreibung, wurden aber selbst nicht  vertrieben. Voitl ist 1925 in Saaz geboren, wuchs aber im Landesinneren der ČSR auf und ging dort auf tschechische Schulen. Da sein Vater als Beamter während des Krieges versetzt wurde, kam er noch vor 1945 nach Deutschland. Adalbert Wollrab, Jahrgang 1928, stammt aus einer antifaschistischen Familie, die in Saaz bleiben durfte. Er studierte in Prag Chemie und war danach an einem Universitätsinstitut tätig. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings emigrierte er. Josef Hasenöhrl, 1928 in Podersam bei Saaz geboren, musste nach dem Krieg zwölf Jahre Zwangsarbeit im Uranbergwerk leisten, blieb aber danach in der Tschechoslowakei und brachte es dort zum Firmendirektor. 1973 flüchtete auch er in die Bundesrepublik.

Ich hebe diese drei hier besonders hervor, weil sie wie Otokar Löbl einen sprachlichen Zugang hatten zu dem, was sich in Tschechien nach 1989 politisch und gesellschaftlich abspielte. Das erleichterte ihnen das Verständnis der tschechischen Situation und prädestinierte sie zu einer Vermittlerrolle. Voitl verfolgte aufmerksam die Berichterstattung der Lokalzeitungen von Saaz und Umgebung zur deutschen Vergangenheit von Saaz und des Saazer Landes und zur Vertreibung der Deutschen und schrieb darüber 1992-1997 regelmäßig im „Saazer Heimatbrief“. Er verfolgte auch die wissenschaftliche und populäre Literatur zu diesem Thema. Wollrab nahm in den neunziger Jahren, als Professor in Deutschland zu Ehren gekommen, Kontakt zu seiner  Studienuniversität Prag auf und erhielt danach in Tschechien hohe wissenschaftliche Auszeichnungen. Hasenöhrl stellte auf eigene Rechnung Nachforschungen nach Massengräbern bei Podersam an und lobte dabei für Hinweise eine hohe Belohnung aus. Allerdings ohne Erfolg.

Wie bereits erwähnt, kam in diesen Jahren einiges in Bewegung. Aber entscheidend für Verständnis und Versöhnung sind nicht Papier, sondern persönliche Begegnungen, die Vertrauen schaffen. Otokar Löbl, der immer noch in Saaz verwurzelt war, konnte solche Kontakte herstellen. Im Herbst 1998 wurde erstmals eine Besuchergruppe von 75 Saazer des Geburtsjahrgangs 1928 im Rathaus von Žatec|Saaz empfangen. Der Bürgermeister erklärte bei dieser Gelegenheit, „dass die Vertreibung einen Schaden für das ganze Land bedeutete“. Gegenbesuche in der „Saazer Heimatstube“ in Georgensgmünd und zum „Saazer Treffen“ in Roth festigten die Freundschaft. 2002 verständigten sich der tschechische Verein „Landsleute und Freunde der Stadt Žatec“ und der „Kulturkreis Saaz“ (Roth) unter der Leitung von Professor Voitl auf eine Zusammenarbeit, deren Leitlinien in der Erklärung „Saazer Weg“ festgehalten wurde. Darin heißt es:

Damit sich Unrecht nicht wiederholt, muss man wissen, was geschehen ist und warum. Deshalb gehört zum Saazer Weg die Vergegenwärtigung der gemeinsamen Geschichte von Tschechen und Deutschen. Schmerzliche Ereignisse dürfen dabei nicht verschwiegen werden. Unrecht muss beim Namen genannt werden. Insbesondere die Saazer Jugend hat ein Anrecht auf die volle historische Wahrheit. Ohne Wissen und Wahrheit hat Versöhnung keine Chance. Leid kann nicht ungeschehen gemacht werden, aber wer Leid erfahren hat, möchte wenigstens, dass die Welt es weiß. (Formulierung vom September 2003)

Schrille Töne und trotzige Reaktionen

Diese Kontakte, an denen sich auch Saazer Stadträte beteiligten, fanden weitgehend unbeachtet von der Saazer Öffentlichkeit statt. Immerhin war – auch angesichts dessen, was bereits in den Zeitungen über die Vertreibung zu lesen stand – diese nicht mehr ganz unvorbereitet, als im September 2002 in einer gemeinsamen Veranstaltung des tschechischen und des deutschen Heimatvereins Peter Klepsch auf dem Saazer Marktplatz eine tschechisch gedolmetschte Rede hielt. Darin berichtete er, wie er hier als Sechzehnjähriger zusammen mit den Männern von Saaz zusammengetrieben wurde zum Fußmarsch nach Postelberg ins Internierungslager, und was schon dabei an Grausamkeiten passierte. Anschließend fuhr man zur Kranzniederlegung nach Postelberg, in Anwesenheit der Postelberger Bürgermeisterin. Die Presse berichtete darüber ausführlich.

An dieser Stelle ist es nötig, kurz inne zu halten. Wie war das Verhältnis der Tschechen zu den Deutschen 2002, was die Frage der Vertreibung anging? Wissenschaft und Presse hatten sich des Themas angenommen. Es gab Kontakte zwischen Repräsentanten tschechischer Kommunen und deutschböhmischer Vertriebener und gemeinsame Erinnerungsveranstaltungen. Persönliche Signale des Verstehens und der Anteilnahme stimmten hoffungsvoll. Auf der anderen Seite waren Dissonanzen nicht zu überhören. Schrille Töne von jenseits der Grenze zu den Benesch-Dekreten fanden in der tschechischen Presse mehr Aufmerksamkeit als Versöhnungstreffen. Sie verführten tschechische Regierungspolitiker zu trotzigen Reaktionen und routine­mäßigen Hinweisen auf die Verbrechen der Deutschen in der Tschechoslowakei. Versöhnungs­willige Lokalpolitiker sahen keine Chance, den tschechischen Wählern ihre eigenen Einsichten zu vermitteln.

Tatsächlich scheiterte der erste Versuch, in Postelberg einen Gedenkort einzurichten. Mancher der Sudetendeutschen ist daran verzweifelt und zog sich wieder zurück auf das, was bis 1989 das Wirken der sudetendeutschen Vereine – damals fast zwangsläufig – beherrschte: Treffen alter Nachbarn, sentimentale oder bittere Erinnerung, museales Bewahren kultureller Reste, Pflege von Traditionen und politisches Poltern gegen die bösen Tschechen, verbunden mit unrealistischen Forderungen. Das führte letztlich dazu, dass 2007 der Vorstand des „Kulturkreises Saaz“, der die freundschaftlichen Begegnungen mit den heutigen Saazern verantwortet hatte, in einer tumultuösen Veranstaltung abgelöst wurde.

Bereits 2003 war von Otokar Löbl der „Förderverein der Stadt Žatec | Saaz“ ins Leben gerufen worden. Er hatte erkannt, dass es schwer sein würden, mit rückwärtsgewandten oder resignierten Leuten wirklich Bewegung in die tschechisch-sudetendeutschen Beziehungen zu bringen: eine Bewegung, die nicht in der Vergangenheit verharrt, sondern aus der Vergangenheit in die Zukunft blickt. Der „Förderverein“ verpflichtete sich ebenfalls auf den „Saazer Weg“, doch war er auch bereit, ihn zu Ende zu gehen. Seinen Mitgliedern war klar, dass es einen langen Atem brauchte, um die deutsch-tschechische Vergangenheit aufzuarbeiten und somit die Forderung nach Wahrheit einzulösen. Man muss der Fairness halber sagen, dass dies auch eine Frage des Alters ist. Zwei Mitstreiter aus der Generation, die Saaz noch als Jugendliche erlebt haben, sind mittlerweile verstorben: Herbert Voitl und Josef Hasenöhrl.

Mobilisierung der tschechischen Öffentlichkeit

Klar war auch, dass die tschechische Öffentlichkeit für das Anliegen eines Gedenkorts noch in ganz anderer Weise mobilisiert werden musste als bisher. Es ist wiederum Otokar Löbl und seinen weitreichenden Kontakten in die tschechische Intelligenzija zu verdanken, dass dies gelang. Seine Kontakte ins Archiv des Innenministeriums verschafften ihm die lange geheimen Akten der Parlamentskommission, welche das Massaker von Postelberg untersuchte, sowie geheimdienstliche Ermittlungsakten. Aus ihnen gestaltete Miroslav Bambušek, ein damals dreißigjähriger Theatermacher, eine szenische Lesung und ein Theaterstück namens „Porta Apostolorum“ (der lateinische Name von Postelberg | Postoloprty), die beide an mehreren Orten aufgeführt wurden. In dem Theaterstück werden, wie schon erwähnt, auch die Zeitzeugenaufnahmen verwendet, die er mit Löbls Hilfe in Georgensgmünd gemacht hatte. Die Zeitzeugenaussagen wurden dann noch einmal in der Ausstellung gezeigt, die er mit Eduard Vacek gestaltete.

Über diese Ereignisse berichteten Presse und Rundfunk in Tschechien ausführlich. Besonders erwähnt sei hier Martin Komárek von der großen Prager Tageszeitung Mláda Fronta DNES („Junge Front HEUTE“), der Löbls Bemühungen journalistisch unterstützte. Fruchtbar wurde auch die Hilfe der Geschichtswissenschaftler Tomás Staněk und Adrian von Arburg, letzterer ein Schweizer, der an der Universität Brünn arbeitet. Löbl wiederum gab seine Kenntnisse, Dokumente und Kontakte an Journalisten in Deutschland weiter. Daraufhin erschienen in den Jahren 2000-2009 große Reportagen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, im „Focus“, in der Süddeutschen Zeitung und im „Spiegel“ über das Massaker von Postelberg, in denen sudetendeutsche Zeitzeugen ebenso zu Wort kamen wie tschechische Journalisten, Historiker und Sozialforscher.

Im Dezember 2008 begann ein Projekt des „Collegium Bohemicum“ in Aussig unter der Schirmherrschaft von Karel Schwarzenberg, in dem über achtzig Schüler angeleitet wurden, die Geschichte ihrer Region zu erkunden. Geschichtsklassen wurden in Workshops mit dem entsprechenden historischen Rüstzeug versehen, um recherchieren und Zeitzeugenaussagen bewerten zu können. Koordinator des Projekts war die von tschechischen Schülern und Studenten gegründete Bürgerinitiative „Antikomplex“, die sich schwierigen Themen der deutsch-tschechischen Geschichte widmet. Otokar Löbl organisierte dafür ein Treffen mit überlebenden Sudetendeutschen und Schülern in Saaz und Postelberg. Das Ergebnis fand Niederschlag in einer zweisprachigen Veröffentlichung, die im Herbst 2010 in die Buchhandlungen kam: „Tragische Erinnerungsorte. Ein Führer durch die Geschichte der Region 1938-1945. Gymnasiasten aus Nordböhmen führen Sie an Orte mit einer bewegten Geschichte in Aussig, Komotau, Kaaden, Saaz, Postelberg und an andere Orte“. Das Buch selbst hatte keinen Einfluss mehr auf die Diskussion über einen Gedenkort in Postelberg, wohl aber die vorangegangenen  Presseberichte über das Schülerprojekt.

Verhandlungen über einen Ort frommen Gedenkens

Nach der missglückten Initiative von Řeřicha 2005 hielten Löbl und der „Förderverein“ Ende 2007 die Zeit für gekommen, es erneut zu versuchen. In einem Schreiben an das Postelberger Rathaus bat Löbl, über einen Ort „frommen Gedenkens“ an die Opfer des Postelberger Massakers zu verhandeln. Der Vorstoß war erfolgreich, schon im Februar 2008 gab es ein erstes Treffen, zu dem der Förderverein eine umfangreiche Dokumentation mitbrachte. Im Herbst beschloss der Rat die Einrichtung einer Expertenkommission, die Vorschläge für eine würdige Gedenkstätte erarbeiten sollte. Ihr gehörten an: Petr Schölla, Mitglied des Finanzausschusses der Stadt Postelberg, Jaroslav Vodicka für den Regionalverein der Wolhynientschechen, Walter Urban, ein alteingesessener Postelberger, Michael Lichtenstein, der zweite Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Teplitz, Michal Pehr, Historiker und Vorsitzender der Christlich-Sozialen Partei in Laun, sowie Otokar Löbl.

Ich zähle die Mitglieder auf, weil dieser Auswahl, sofern Löbl darauf Einfluss nehmen konnte, eine Absicht zugrunde lag: Es sollten alle Gruppierungen vertreten sein, die vom Geschehen in den Jahren 1939-1945 betroffen waren, nämlich vertriebene und alteingesessene Deutsche, alteingesessene und zugewanderte Tschechen und schließlich Juden. Was die Juden angeht, gab es während des Krieges in Postelberg ein KZ-Lager für jüdische Mischlinge, die am Bau des nahe gelegenen Flugplatzes unmenschliche Zwangsarbeit für deutsche Firmen leisten mussten. Die jüdische Gemeinde in Postelberg wurde völlig ausgelöscht, die Teplitzer Gemeinde betreut heute Postelberg und Saaz mit. Deshalb sollte sie, wenn es um das Gedenken deutscher Opfer ging, ein Wort mitreden. Letztere wurden von dem deutschstämmigen Walter Urban repräsentiert, dessen Vater zu den Ermordeten von 1945 gehörte. Seine Mutter durfte danach mit ihren Kindern in Postelberg bleiben.

Die Wolhynientschechen waren im 19. Jahrhundert als Gastarbeiter in die Ukraine gekommen und nahmen im 2. Weltkrieg innerhalb der Roten Armee unter hohen Verlusten an der Befreiung der Tschechoslowakei teil. Sie wurden danach vor allem in den von Deutschen entblößten Gebieten angesiedelt. Da sie während des Krieges unter Massakern deutscher Einheiten zu leiden hatten, wurde später der Vorwurf gegen sie erhoben, sie hätten sich aus Rache in besonderer Weise an der Vertreibung und Ermordung Deutscher aus Böhmen und Mähren beteiligt. Obwohl dies in Einzelfällen stimmt, darf hier von kollektiver Schuld so wenig die Rede sein wie hinsichtlich deutscher Untaten. Deshalb war es Löbl wichtig, die Wolhynientschechen mit ins Boot zu nehmen.

Trotz der bereits in Gang gekommenen öffentlichen Diskussion über die Vertreibung der Deutschen und der damit verbundenen Gewaltverbrechen, galt es erst einmal, die Zweifel darüber auszuräumen, dass überhaupt etwas geschehen sei. Die weit verbreitete Meinung in Tschechien war immer noch, dass es sich bei den Vertriebenen hauptsächlich um deutsche Soldaten und Repräsentanten des Hitlerstaates gehandelt habe, allesamt Verbrecher am tschechischen Volk. Und dass die Vertreibung, von Einzelfällen abgesehen, in humanen und geordneten Bahnen verlief, so wie die Potsdamer Konferenz das vorgesehen hatte. Die anderslautenden Berichte der Vertriebenen hielt man für Propaganda. Die jetzt vorgelegte Dokumentation mit ihrem Hauptstück, dem Verhandlungsprotokoll der Untersuchung von 1947, zeigte aber unwiderleglich, dass dem nicht so war. Die Erinnerungen der Vertriebenen wurden durch sie bestätigt.

Löbl schien das aber noch nicht genug. Er lud deshalb Postelberger Ratsherren, Stadtverordneten und die Mitgliedern der Denkmalkommission im Februar 2009 zu einer Podiumsdiskussion in Prag ein. Die illustre Runde führender Publizisten und Historiker wurde von dem bereits erwähnten Zeitungsredakteur Martin Komárek moderierte. Es ging um die historische Bewertung der Vertreibung, über deren Hintergründe und Ausmaße, um Rache und Gerechtigkeit und um die Frage einer Gedenkstätte für die Opfer. Im Auditorium saßen nicht nur Postelberger Bürger und Stadtverordnete, sondern Vertreter jeder politischer Couleur, darunter Kommunisten und Mitglieder des sogenannten „Vereins der Kämpfer für die Freiheit“, die zur belebten Diskussion entschlossen beitrugen. Sie sprachen vom gerechten Kampf gegen Nazi-Deutschland und vom humanen „Abschub“ der Deutschen aus den Grenzgebieten. Die Verbrechen an der deutschen Zivilbevölkerung bezeichneten sie unbeirrt als sudetendeutsche Propaganda. Auf dem Podium sah man die Dinge anders.

Diskussion über das Schicksal der deutschböhmischen Mitbürger

Die Denkmalkommission brauchte drei Sitzungen, dann empfahl sie am 3. September 2009 in Anwesenheit eines ARD-Fernsehteams eine Gedenktafel auf dem Postelberger Friedhof mit der Aufschrift „Den Opfern des Massakers im Mai und Juni 1945“. In einer öffentlichen Stadtverordnetenversammlung Ende Oktober begründete Dr. Pehr den Antrag der Kommission, worauf es von Seiten der Kommunisten zu lauten Protesten kam. Mit ihrem Antrag, diesen Punkt von der Tagesordnung zu nehmen, kamen sie aber nicht durch. Die endgültige Entscheidung fiel einen Monat später. In Anwesenheit zahlreicher Medien nahmen die Stadtvertreter nach langem Ringen den Vorschlag der Kommission an, jedoch mit der modifizierten Inschrift: „Allen unschuldigen Opfern der Postelberger Ereignisse im Mai und Juni 1945“.

Die Gedenkplatte wurde am 3. Juni 2010 auf dem Friedhof vor zahlreichen Gästen aus Deutschland und Tschechien und unter starker Pressebeteiligung enthüllt. Nicht nur die Bürgermeister von Saaz und Postelberg waren anwesend, sondern auch der deutsche Botschafter. Minister Karel Schwarzenberg schickte einen Kranz. Mehrere Ansprachen und zwei beeindruckende Reden von Michal Pehr und Uta Reiff machten die Veranstaltung zu einem großen Ereignis. Viele Gäste, vor allem die, welche Angehörige in Postelberg verloren hatten, legten Kränze und Blumen nieder. ARD und ZDF berichteten ausführlich in den Abendnachrichten. „Dies ist ein Tag der Trauer und inneren Bewegung“, erklärte Uta Reiff gegenüber der ARD. „Nach 65 Jahren gibt es jetzt endlich einen Ort, wo ich um meinen Vater trauern kann.“

Nicht alle waren danach mit der Inschrift zufrieden, in der das Wort „Deutsche“ nicht vorkommt und das Massaker zu „Ereignissen“ verharmlost wird. Der tschechische Publizist Bohumil Doležal spottete über diese Kleinmütigkeit: „Fast ebenso gut hätte man schreiben können: Für alle unschuldigen Opfer aller Ereignisse aller Zeiten.“ Trotzdem ist die Anbringung dieser Gedenktafel ein Signal für das deutsch-tschechische Verhältnis. Die Diskussion darüber hat das Schicksal der deutschböhmischen Mitbürger endgültig ins Bewusstsein der tschechischen Öffentlichen gehoben und abgelöst von der Vorstellung gerechter Vergeltung. Viele Tschechen schämen sich heute für „Postelberg“ und andere geplante oder spontane Gewaltexzesse der Nachkriegszeit. Auf der anderen Seite sind sie auf dem Weg, das Schicksal der Deutschen in ihre eigene Erinnerungskultur aufzunehmen. Dies ist die Voraussetzung für eine dauerhafte Versöhnung über die Generationen hinweg. Schrille Tönen hinüber und herüber werden jetzt schwerer.

Buchdeckel.DT-CZ.DRUCK RDas Buch „Versöhnung und Wahrheit. Der Fall Postelberg und seine Bewältigung 1945-2010“ dokumentiert im Detail, was ich hier skizziert habe. Es zeigt, wie geschichtliche Wahrheit mit den Mitteln der Wissenschaft, des Theaters, der Presse und öffentlicher Veranstaltungen ins allgemeine Bewusstsein gebracht werden kann. Tschechen und Deutsche haben bewiesen, dass sachliche Information ohne anklägerischen Eifer und der bescheidene Wunsch nach einem Ort der Trauer mehr erreicht als pfingstliche Fensterreden. Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zwischen Völkern wird nur durch gemeinsame Arbeit an der geschichtlichen Erinnerung hergestellt. Das ist die Erkenntnis des Beispiels „Postelberg“.