Der Förderverein Saaz am Sudetendeutschen Tag 2024




Unser gemeinsamer Stand mit den Heimatkreis Saaz in Augsburg

Seit 1950 ist er ein fester Termin im Kalender der Sudetendeutschen: Jährlich zu Pfingsten kommen sie zum Sudetendeutschen Tag zusammen. Diesmal war es Augsburg.
Der Sudetendeutsche Tag ist geprägt von politischen Reden, aber auch von Musik, Tanz, Brauchtum und vielen Gelegenheiten zu Begegnung und Austausch. Dieser Austausch wird zunehmend internationaler: So nehmen immer mehr tschechische Gäste am Sudetendeutschen Tag teil.
Ort der Festveranstaltungen im Augsburg, die diesmal in kleinerem Rahmen stattfinden mussten, war auch der Förderverein der Stadt Saaz | Žatec e. V. in Zusammenarbeit mit den Heimatkreis Saaz waren wir Gast auf diesen Treffen.
Wir zeigten unsere Ausstellung über den Prager Frühling 1968 in Zusammenhang mit den Überfall auf die Ukraine um die Entwicklung in ihrer Heimat in geschichtlichen Kontext aus der Geschichte näherzubringen. Die Besucher war daran sehr interessiert .





Egerländer Volkstanzgruppe